Stellt Google Plus die Suchmaschinenoptimierung auf den Kopf?
Mehr als 70 Prozent der Internetnutzer im deutschsprachigen Raum haben mindestens ein Profil in einem sozialen Netzwerk. Facebook & Co. entwickeln sich damit zu einer ernsthaften Gefahr für Google: Ein immer größerer Teil des Internet-Geschehens spielt sich außerhalb der Reichweite der Suchmaschinen ab, denen dadurch potentielle Suchanfragen und Klicks auf bezahlte Werbeanzeigen entgehen. Das ist besonders für Google sehr problematisch, denn 96 Prozent der Einnahmen werden mit dem Verkauf von AdWords-Anzeigen erzielt.
Kein Wunder, dass Google reagieren musste. Dabei war der Anfang sehr beschwerlich. Als Google im Sommer 2011 das Projekt "Google Plus" startete, benötigte man die Einladung einer ausgewählten Testperson und Firmenprofile durfte man noch gar nicht anlegen.
Wohin die Reise gehen würde, war ebenfalls noch nicht ganz klar: Will Google lediglich Facebook Konkurrenz machen oder stecken dahinter ganz andere Absichten?
Hier darf sicher munter spekuliert werden – aber glaubt wirklich jemand, dass die Google Plus Einträge keine Auswirkungen auf die Ergebnisse in der Suchmaschine haben werden?
Update vom 21. Dezember 2011: Google macht ernst und bestätigt schon heute die Prognosen in diesem Blog-Beitrag: Die ersten Google Plus Firmenseiten werden bereits bevorzugt in den Suchergebnissen platziert. Der Rest ist eine Frage der Zeit…
http://www.wuv.de/nachrichten/digital/google_plus_erste_brand_pages_in_suchergebnissen
Seit 08. November können bei Google+ nun endlich auch Firmenprofile angelegt werden, ähnlich der Facebook Fanseite. Am Wochenende habe ich neben einigen Kundenseiten auch endlich mein eigenes Firmenprofil auf Vordermann gebracht. https://plus.google.com/113716590218076049130
Würde es mir gelingen, meine eigene Website mit Hilfe von Google Plus bei ausgewählten Suchbegriffen auf Seite 1 in den Suchergebnissen zu bringen? Ich habe exemplarisch 2 Beispiele ausgewählt, bei denen ich bisher nicht unter den Top 10 war:
1. Suchbegriff: Facebook Fanseiten für Unternehmen
Platz 2 bei 697.000 Treffern
2. Suchbegriff: Social Media Marketing Seminar
Platz 8 bei 22.300.000 Treffern
Gar nicht so schlecht, oder? Und jetzt kommt die alles entscheidende Frage: Zufall oder normale Entwicklung einer gut gepflegten Website? Gegenfrage: Glauben Sie an Zufälle?
Fakt ist: Google Plus ist das am schnellsten wachsende soziale Netzwerk aller Zeiten! Für 50 Millionen Nutzer brauchte Facebook fast 4 Jahre – Google+ gerade mal 3 Monate! Google verändert den Suchalgorithmus schon jetzt und Webseiten, die auch bei Google Plus aktiv sind, werden in Zukunft extrem bevorzugt werden.
Mein Fazit: Der größte Fehler wäre es, Google Plus zu ignorieren und einfach abzuwarten was passiert. Ich bin davon überzeugt, dass ein professionell gestaltetes Firmenprofil auf Google+ in Zukunft gewaltig bei der Suchmaschinenoptimierung helfen wird. Und wie immer kann der Kuchen nur einmal verteilt werden. Entweder man ist jetzt zum Start dabei, oder die Konkurrenz wird sich die Top-Positionen sichern und dann schwer von dort zu verdrängen sein.
Veröffentlicht in: Social Media Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO)