Impressum auf der Facebook Firmenseite
Komplettes Update für die neue Chronik vom 05. April 2012
Wie fast alles im Internet-Recht ist auch dieses Thema umstritten und zeichnet sich durch unterschiedliche Rechtsprechungen aus.
Unbestritten und gerichtlich bestätigt ist, dass jede nicht private Präsentation im Internet der Impressumspflicht unterliegt. Das gilt auch für die Facebook Fanpage.
Das Impressum muss leicht erkennbar sein und die vom Gesetzgeber geforderte „2-Klick-Regel“ erfüllen. Dieser Beitrag zeigt einige Lösungsansätze, um der Impressumspflicht mit der neuen Facebook Chronik für Firmenseiten nachzukommen:
Update 26.07.2013: Die empfohlene Vorgehensweise für die Anzeige auf mobilen Facebook-Apps hat sich geändert. Den neuen Artikel dazu finden Sie hier.
1. Direkter Link zum Impressum im Info-Bereich
Hat man keine Ortsangabe auf der Seite, kann man den Link zum Impressum im Info-Bereich unterbringen: Info > Allgemeine Informationen > Feld “Info”.
2. In der Info-Leiste eine Notiz anlegen
Auch dieser Eintrag ist schnell gemacht.
Nicht wirklich schön, aber rechtlich sicher in Ordnung.
3. Facebook Impressum-Apps
Speziell für das Impressum gibt es zahlreiche kostenlose Apps. Die gestalterischen Möglichkeiten sind sehr begrenzt und standardmäßig bringen die Anwendungen Werbeeinträge mit Links zur eigenen Seite an. Dies ist auch völlig in Ordnung, man muss es nur wissen.
Ein absolutes “NoGo” für mich ist allerdings, dass die meisten Anwendungen auch noch Zugriff auf meine Daten verlangen, um in meinem Namen zu posten oder auf die Daten meiner Freunde zuzugreifen. Das überschreitet eindeutig meine Toleranzgrenze.
4. Die Profi-Lösung: Individueller iframe-Tab
Sicherlich die eleganteste Lösung, da sowohl eine individuelle Grafik für den Reiter als auch freie Formatierungsmöglichkeiten für die Inhaltsseite möglich sind. Den Link zur Erstellung der Anwendung finden Sie hier: https://developers.facebook.com/apps
So sieht das Ergebnis mit dem individuellen Reiter “Impressum” und formatierter Inhaltsseite am Beispiel einer Kundenseite aus. Live können Sie die Seite hier sehen: http://www.facebook.com/HerzEnergieCoaching
Diese Variante lässt Ihnen alle Freiheiten bei der Gestaltung des Reiters und der Inhaltsseite. Wenn Sie selbst nicht über entsprechende Kenntnisse verfügen, sprechen Sie darüber mit Ihrem Webmaster.
In eigener Sache: Falls Sie Unterstützung benötigen, erstellen wir die Inhaltsseite und die Anwendung inkl. Reitergrafik gerne für Sie.
Selbstverständlich können bei dieser individuellen Lösung Ihre Firmenfarben und Ihr Logo verwendet werden – bis hin zur eigenen Homepage auf Facebook. Holen Sie sich einige Anregungen: https://www.erpa-web.de/blog/facebook-fanseiten-referenzen/
Für weitere Informationen zum Thema klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.erpa-web.de/blog/facebook-fanpage-erstellen/
Fazit: Es gibt viele Möglichkeiten, die mehr oder weniger empfehlenswert sind. Die ausgewählten Beispiele erheben deshalb keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich empfehle Ihnen persönlich die Variante 4 – diese Profi-Lösung entspricht den gesetzlichen Vorgaben und bietet die meisten Gestaltungsmöglichkeiten.
Das nächste Ungemach steht jedoch schon ins Haus, denn der Impressum-Reiter wird auf Facebook-Seiten, die auf mobilen Endgeräten abgerufen werden, nicht angezeigt. Aber auch bei den Informationen hinter dem Link “Info” ist nicht garantiert, dass diese überall vollständig angezeigt werden. Anscheinend geht Facebook dabei ziemlich willkürlich vor und es kann durchaus sein, dass sich die Anzeige auf einem iPhone von der Anzeige auf einem iPod oder einem iPad unterscheidet. Es bleibt also spannend.
Hinweis: Die hier veröffentlichten Inhalte stellen keine Rechtsberatung dar. Fragen Sie im Zweifelsfall einen Anwalt.
Veröffentlicht in: Allgemein, Social Media Marketing
Hallo und vielen Dank für die Tipps zur konkreten Umsetzung der neuen Impressumpflicht bei Facebook, die ich gerne mit meinen Lesern teilen möchte.
Gerne doch – dafür habe ich den Beitrag ja geschrieben 😉
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps Herr Weber.
Mit freundlichen Grüßen aus der Südeifel
Danke für das Feedback und viel Erfolg auf Facebook!
Danke für die Interesanten INFOS!
Gruß Ingo
vielen dank für die information.
Hallo und guten Tag,
wer kann mir in Deutsch mitteilen, wie ich aus der “Facebook-Nummer” raus komme?. Wie sonst üblich über das Impressum finde ich keine Möglichkeit.
Über eine schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Danke und tschüss
Hallo,
rauskommen heißt deaktivieren oder löschen?
Hier gibt es eine Anleitung, auf deutsch:
http://www.seo-united.de/blog/internet/facebook-account-loeschen.htm
Viele Grüße