Der Blog zu Webdesign, Homepageerstellung, Online-Marketing und Social Media Marketing

Google AdWords Top of Page: Gebote und Berichte

Man hat es schon immer vermutet, ohne es konkret messen zu können: Anzeigen, die bei Google oberhalb der Suchergebnisse erscheinen, erhalten tendenziell deutlich mehr Klicks als Anzeigen auf der rechten Seite.

Nahezu unbemerkt hat Google in letzter Zeit einige wichtige Neuerungen zur Optimierung von AdWords Kampagnen eingeführt. Damit sind sowohl Gebotsschätzungen für die erste Seite als auch Top-of-Page (oberste Position oberhalb der Suchergebnisse) möglich. Dazu kommt ein Berichtssegment, das die Ergebnisse miteinander vergleicht. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie die neuen Funktionen nutzen und welche dramatischen Auswirkungen die Position auf die Ergebnisse hat.

Gebotsschätzungen für die erste Seite
Wechseln Sie in Ihrer Anzeigengruppe zum Reiter "Keywords" und wählen Sie "Spalten / Spalten anpassen". Aktivieren Sie die Spalte "Gesch. Gebot für erste Seite".


Gebotsschätzungen für Top-of-Page
Wechseln Sie in Ihrer Anzeigengruppe zum Reiter "Keywords" und wählen Sie "Spalten / Spalten anpassen". Aktivieren Sie die Spalte "Gesch. Gebot für obere Position".

Hinweis: Beide Gebotsschätzungen können zwar als Orientierungshilfe für die Gebotsplanung verwendet werden, das Festlegen eines Gebots, das über dieser Schätzung liegt, garantiert jedoch nicht zwingend eine obere Anzeigenposition. Die Anzeigenposition hängt nach wie vor vom Qualitätsfaktor, CPC-Gebot und Budget, von den Kontoeinstellungen sowie vom Nutzerverhalten und Wettbewerb ab.


Vergleichsbericht obere Position im Vergleich zu seitlichen Positionen
– Wählen Sie in Ihrem AdWords-Konto den gewünschten Tab aus.
– Klicken Sie in der Toolbar oberhalb der Datentabelle auf "Segment".
– Wählen Sie die Option "Obere Position im Vergleich zu seitlichen Positionen" im Dropdown-Menü aus.


Aktuelle Zahlen einer aktiven Kampagne
1. Anzeigengruppe:
Google-Suche oben 1.232 Impressionen, 73 Klicks, Klickrate 5,93 Prozent
Google-Suche rechts 544 Impessionen, 1 Klick, Klickrate 0,18 Prozent

2. Anzeigengruppe
Google-Suche oben 260 Impressionen, 21 Klicks, Klickrate 8,08 Prozent
Google-Suche rechts 637 Impressionen, 5 Klicks, Klickrate 0,78 Prozent

Mein Fazit: Die Ergebnisse sind so sensationell, dass in Zukunft keine Google AdWords Kampagne mehr darauf verzichten kann! Platz 1 auf Google liefert drastisch bessere Klickraten.

Veröffentlicht in: Suchmaschinenmarketing (SEM)


Schlagworte:

2 Kommentare

  1. otto stiegler 4. November 2012

    Beeindruckende Performance. Da schwenke ich gerne von Adwords-Express in Adword-Professionell.

    Hier scheinen mir höhere Impressions und aktivere Klicker zu sein. Und wenn einer hängen bleibt mit einem guten Auftrag dann lohnt sich das Anlegen einer Kampagne schon mal.

    Danke für den Tipp am Sonntag.

    Gruß Otto Stiegler

    Antworten
    • Erich Weber 4. November 2012

      Hatten wir ja auch beim Workshop. Adwords Express lohnt wirklich nur für kleine, regional tätige Unternehmen. Ansonsten sind die Möglichkeiten hier einfach zu eingeschränkt.

      Und wenn man gute Nischen-Keywords findet, sind auch die Preise für Top-of-Page-Gebote gar nicht so hoch.

      Viel Erfolg!
      Erich Weber

      Antworten

Beitrag kommentieren